Der italienische Hersteller
Ferplast hat eine neue Serie von Aquarien herausgebracht - DUBAI.
Die Aquarien gibt es wechselweise mit oder ohne Innenfilter + Heizer in den Farben schwarz, weiß oder braun.
Weiterlesen...
[3]
|
7. September 2010
NEU: Eheim Thermofilter 250 T und 350 T
Die starken und sehr komfortablen EHEIM Thermo-Außenfilter sind neben den technischen Raffinessen der bewährten professionel Reihe zusätzlich mit hochwertigen Heizelementen ausgestattet. So heizen und filtern Sie die Becken komfortabel und bequem.
• Ein großes und präzises LCD Display zeigt die genaue Wassertemperatur an.
• Mit einfachem Knopfdruck lässt sich die gewünschte Temperatur bequem und sehr präzise einstellen.
• mit Vorfilter für eine lange Standzeit
• mit integriertem Heizer
• Heizerelement geschützt am Boden des Filterbehälters
• Wärmefühler im Filterbehälter
• bestückt mit 1x Filterschwamm, 1x Filtervlies und Filterkörben
Weiterlesen...
[1]
|
27. August 2010
Eine recht neue Vordergrundpflanze, die von der Wasserpflanzengärtnerei Dennerle als
Staurogyne spec. vertrieben wird, können wir ab sofort in unserem Geschäft anbieten.

Grafik: Dennerle Produktinformation
Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich dabei um
Staurogyne repens, die Frau Christel Kasselmann auch in ihrem Blog beschrieben hat. Die Pflanze stammt aus dem südlichen Amazonasgebiet, genauer: dem Rio Cristalino.
http://blog.christel-kasselmann.de/staurogyne-sp-jetzt-bestimmt/
Wuchshöhe: 5-10 cm
Temperatur: bis 28 °C
pH-Wert: 6,00 - 8,00 pH
Lichtbedarf: mäßig
Wachstum: langsam
Weiterlesen...
|
20. Juli 2010
JBL präsentiert: Das neue Artemio-Konzept - Lebendfutter selbst gemacht
Trockenfutter ist gut - Lebendfutter ist besser!

Dies trifft natürlich nur dann zu, wenn Abwechslung gewährleistet wird und wenn das Lebendfutter wirklich sauber und frei von Krankheitskeimen ist! Artemia-Nauplien gelten zu Recht als eines der nahrhaftesten Lebendfutter der Welt - aber nur direkt nach dem Schlupf, weil nur dann der Dottersack noch vorhanden ist. JBL bietet ab sofort ein sehr umfangreiches Artemio-Konzept an, das jedem Aquarianer ganz einfach und doch professionell die Möglichkeit bietet, sein Lebendfutter innerhalb von 12 - 24 h selbst zu machen.
Weiterlesen...
[2]
|
10. Oktober 2009
Seit einiger Zeit gibt es in der Aquaristik einen neuen Trend hin zu Kleinaquarien. Dennerle hat diese Idee aufgegriffen und mit einem breiten Sortiment an Zubehör vermarktet.
Wir bieten in unserem Geschäft alle Zubehörteile und Dekoration für die Gestaltung eines Nano-Aquariums an. Zudem können zwei Ausstellungsaquarien besichtigt werden.
Weiterlesen...
|
5. Februar 2009
Seit kurzem bieten wir ausgewählte Produkte des polnischen Aquaristik-Herstellers 'Tropical' in unserem Geschäft an.
Einige Fischfuttermittel wie die Tropical Discus-Granulate oder 'Riesen-Futtertabletten' für XL-Welse besitzen unter AquarianerInnen bereits einen sehr guten Ruf.
Weiterlesen...
[1]
|
25. Juli 2008
Ab sofort können wir die aquamax-Seemandelbaumrinde in unserem Geschäft zum Verkauf anbieten.
Im Vergleich mit Blättern, Erlenzäpfchen und Torf bietet die Rinde einige Vorteile:
- Schnelle Wirkung (bei der Behandlung von bakteriellen Infektionen)
- Intensive Wirkung, weshalb geringere Mengen gebraucht werden
- Dekoratives, natürliches Aussehen
- Verrottet extrem langsam, wenn überhaupt (vergleichbar mit Moorkienholz)
- Bietet Garnelen, kleinen Schnecken und Fischen Schutz und Versteckmöglichkeiten
Weiterlesen...
[1]
|
23. Juni 2008
Neu im Sortiment bieten wir Fischfutter der Firma Söll.
Ein Praxistest mit
Power Flocken bei Discusfischen brachte eine hervorragende Akzeptanz. Nach einer Woche Fütterung laichten zwei Pärchen spontan im Händlerbecken ab. Der hohe Astaxanthin-Gehalt verstärkt die Farben der Fische.

Für Wels- und Garnelenfreunde dürften die
Kelp Tabs sehr interessant sein - Futtertabletten aus handgeerntetem Kelp, einer Meeresalge. Die Tabs sind auch für Meerwasserfische geeignet.
Weiterlesen...
|
4. April 2008
Moospads wirken wie kleine, dekorative Moosteppiche.
Man erreicht eine natürliche Aquariengestaltung mit geringem Aufwand.
Es handelt sich bei den Dennerle-Moospads um Trendprodukte für die Nano-Aquaristik (bepflanzte Kleinaquarien) und für Garnelenbecken.
Alle Moosarten sind für einen Temperaturbereich von 20-28 °C geeignet, wachsen aber im Optimum bei 22-24 °C.
Der Lichtbedarf ist gering - Halbschatten bis Schatten.
Bereits nach kurzer Zeit wirkt jedes Aquarium 'wie schon seit Jahren eingewachsen'.
(Dennerle Produktinformation)
Weiterlesen...
[1]
|
4. Dezember 2007
Herstellerinformationen zufolge werden ab September 2007 auch von der Fa. Dennerle T5-Neonröhren lieferbar sein.
Das Sortiment umfasst 10 verschiedene Längen bzw. Wattagen und passt damit in alle handelsüblichen Aquarien. Auch die 'Juwellängen' für Juwel-Aquarien (die wir in zwei Lichtfarben bereits lagernd haben) werden ins Programm mit aufgenommen.
Alle T5-Leuchten gibt es in drei Dennerle Lichtfarben:
- Special Plant bietet mit einer Lichttemperatur von 3000 K (Kelvin) bestes Wuchslicht für Aquarienpflanzen
- Amazon Day lässt mit 6000 K Aquarien in billantem Tageslicht erstrahlen
- Color Plus verstärkt die natürliche Farbenpracht von Pflanzen und Fischen
Weiterlesen...
|
23. August 2007
Älterer Beitrag
Nächster Beitrag